“Handpans” sind sehr junge Instrumente, die von der karibischen Steel Pan abstammen. Die innovative neue Form wurde 2001 von zwei Schweizer Steelpanbauern unter dem Namen “Hang”(R) entwickelt und vorgestellt. Der Begriff “Handpan” hat sich als Bezeichnung für weitere Entwicklungen dieses neuen Instruments durchgesetzt. Obwohl die meisten Hand Pans in 440Hz gestimmt sind, gibt es weder eine Standardisierung in Bezug auf Größe oder Material, noch auf die Anzahl der Tonfelder oder den Tonumfang. Jedes Hand Pan aus dem PAN LAB ist ein Unikat – ähnlich wie ein geschliffener Diamant. Jedes Tonfeld wird mit dem Hammer von Hand mit Tausenden von Hammerschlägen gestimmt. Auch bei einem Handpan kann jeder Hammerschlag das Kunstwerk zerstören – oder es der Harmonie näher bringen.
Im PAN LAB Vienna hat die Herstellerin & Tunerin Birgit Pestal seit 2017 mit rund 100 Skalen ihre Erfahrungen gesammelt. Auch individuelle Skalen und Layouts sind möglich. Birgit sieht Hand Pans gerne als Verstärker für Wahrnehmung und Intuition. Sie haben die Kraft, Musik zu den Menschen zurückzubringen.
Mit Hand Pans kann man den Klang auf eine völlig neue Art und Weise erforschen, indem man rhythmisches und melodisches Spiel kombiniert.