Alle Beiträge (chronologisch)

Genesung mit Lichtgeschwindigkeit

Genesung mit Lichtgeschwindigkeit

Unserer Tunerin Birgit geht’s besser nach ihrer OP, Werkstatt bleibt noch bis Anfang April geschlossen, Kurse und Unterricht finden wie geplant statt.

Aktuell

Aktuell

Es gibt noch eine kleine Auswahl für Verkauf.

Starke Klänge in Kharkiv / Ukraine

Starke Klänge in Kharkiv / Ukraine

Unglaubliche Freude: Unser Geschenk an die Kinder in der Ukraine ist nach 2 Jahren Reise sicher in Kharkiv in einem Kinderspital angekommen…

Die neuen Taschen sind da

Die neuen Taschen sind da

Unser neuer Softcase Rucksack aus hochwertigem, wetterfestem Material, mit verstellbaren Riemen, Verstärkung unten, Griffe oben, 2 Extra Gurte, kleine Zipp Tasche, Sichtfenster für Beschriftung .

Lesung: “Über die Harmone”

Lesung: “Über die Harmone”

Am 30.10.2022 wurde von der Musikerin Heidi Fial in Deutschland in der Grundmühle im Seifferdorftal im Zuge eines Konzertes tatsächlich ein musikalisch inspirierter dadaistischer Nonsense Text von mir integriert…!

Openjam! + Spenden sammeln für geflüchtete Menschen

Openjam! + Spenden sammeln für geflüchtete Menschen

Donnerstag, 13.10., 1830-22h, Lagerfeuer, Musizieren, Netzwerken + Sachspenden für die “Karawane der Menschlichkeit” sammeln. UPDATE:
Der Jam war sehr schön und wir konnte einige Bananenkisten mit sehr guten Sach-Spenden zur Karawane Sammelstelle bringen.

Das war die lange Nacht der Museen

Das war die lange Nacht der Museen

Unser Stand bei der  “Schauwerkstatt”, Plattform Wiener Kunsthandwerk – bei der langen Nacht der Museen 2022 im Kunsthistorischen Museum Wien

Garden of Sounds

Garden of Sounds

Creative Writing Workshop with Helen Palmer (english)

Hammer Selbsterfahrung

Hammer Selbsterfahrung

Termine für DIY Schnupperhämmern sind jetzt online – im Terminbuchungssystem

FAQ

FAQ

Aktuelle Fragen und Antworten

Aktuelles Angebot

Aktuelles Angebot

Infos über Instrumente, Zubehör, Warteliste, Verleih. (Letzte Aktualisierung am 11.12.21)

UPDATE: Quarantäne!

Leider entfällt wegen Corona der nächste Öffnungstermin am Samstag 6.11! 

Updates

Neu: reguläre Öffnungszeit für August und September, Dienstag 12h-19:30. Keine Anmeldung

Handpan Kauf / Beratung

Handpan Kauf / Beratung

Für den Fall, dass Sie mich um meine Meinung zum Thema “Handpankauf” fragen wollen…in aller Kürze

Coherence

Coherence

the eight series is dedicated to this idea of a situation when the parts of something fit together in a natural or reasonable way…

Artefacts

Artefacts

Avantgarde Steeltuning

Corona: derzeit nur 2 Haushalte erlaubt

Musikalische  Einzelsessions im PAN LAB bleiben – mit Maske und Abstand- erlaubt! Zudem können Personen eines Haushaltes gemeinsam her kommen.

Wieder da

Wieder da

Nach vielen Wochen Pause. Schwierige Zeiten…

PLV Skalen Player

PLV Skalen Player

Spielen mit Zufallsmusik in rund 50 Handpan Skalen – gratis und direkt am Bildschirm

PAN LAB Vienna im ORF TV Adventkalender

PAN LAB Vienna im ORF TV Adventkalender

Das Pan Lab Vienna ist aus dem ORF Kunsthandwerker-Adventkalender geschlüpft: ein Minibeitrag über meine Arbeit als Herstellerin und Blechstimmerin.

PAN LAB Scales Player

PAN LAB Scales Player

Listen – and make also little adjustments – to random music in about 50 different scales with handpan-soundsamples.

Dossier: Hang(R) und Handpan

Dossier: Hang(R) und Handpan

Hang(R) und Handpan-Geschichten – erzählt von Akteuren, Protagonisten und ein paar Journalisten

Vortrag im PAN LAB: individueller Grundton

Vortrag im PAN LAB: individueller Grundton

Ursula Huggenberger erzählt uns aus ihrem Erfahrungsschatz über Klänge, und insbesondere Handpanklänge, am Montag 7. Dezember, 18:15 Uhr bis 19:45. Anmeldung erbeten.

UFO

UFO

Handpans werden gern mit UFOs verglichen….

Pandemie Lockdown

Pandemie Lockdown

Update: Alles abgesagt bis inkl. 5.12. Ausnahme: Einzelunterricht kann weiter gehen

Hämmer

Hämmer

Birgit’s Tuning Hammer Sammlung

Selfmade only!

Selfmade only!

Ja- Das PAN LAB ist ein Klangschmiede Labor. Eine echte Manufaktur mit eigener Werkstatt…

Keilchen

Keilchen

Die Evolution der Keilchen

Aktuelle Workshoptermine

Aktuelle Workshoptermine

Hier die neuen Termine für unsere mittlerweile schon recht gut erprobten Workshops – für komplette Neueinsteiger aber auch Menschen mit musikalischer Vorerfahrung.

LABLETTER

Unser Newsletter erscheint nur alle paar Monate. Abonnieren kann man ihn hier…

Einmal im Monat: PAN LAB Cafe

Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten wir euch einen Raum zum ganz entspannten zusammenkommen, jammen und plaudern!

Signature

Signature

the seventh series – rounding it up

Artefacts

Artefacts

Stahlstimmen aus der Avantgarde Ecke

Geschützt: Tortuga

Geschützt: Tortuga

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Hilfe zum Selbst-Groove: TaKeTiNa im Lab

Hilfe zum Selbst-Groove: TaKeTiNa im Lab

Wir grooven uns ein – in der Kleingruppe im Garten und Workshopraum – am 17.6.2020, 18h – 19:30.
+++ Zweiter Termin ist fix: So, 12.Juli, 13h

Finding “Hope”

Finding “Hope”

“Hope” is always there. Have a tour with our LOLcat through the lab

Handpan Pflegeöl

Handpan Pflegeöl

Beim Kauf einer Lab-Pan bekommt man automatisch auch Pflegeöl + Mikrofasertuch

Corona Update

Corona Update

Due to Corona we ask everyone to stay home – and stay tuned…

Corona – Vorübergehend geschlossen

Corona – Vorübergehend geschlossen

Zum Schutz der von CORONA betroffenen Altersgruppen bitten wir euch alle darum, die derzeit gültigen Ausgangsbeschränkungen ernst zu nehmen

Franklin

Franklin

Sechste Serie, 2020 (abgeschlossen)

Franklin

Franklin

the sixth series (2020, completed)

Tuning service

Tuning service

Information about tuning services for different handpan brands at PAN LAB Vienna

Dossier: Quanten- und Quinten

Dossier: Quanten- und Quinten

Über `”It from Bit” und “Bit from Hit”. Kann die Kunst helfen die Quantenphysik zu verstehen?

Beliebte Skalen

Beliebte Skalen

Gibt es sowas wie die “richtige” Skala…?

Geschützt: DIY

Geschützt: DIY

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Tzu

Tzu

Fifth series (2019/2020, completed)

Scale Tool

Scale Tool

Umfangreiches Skalen Lexikon – von Bernhard Hermann

Geschützt: F.A.Q.

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

Jede ein Unikat

Jede ein Unikat

Jede Pan aus dem PAN LAB erzählt durch ihren Arbeitsnamen auch eine kleine Geschichte ihrer Entstehung

Tzu

Tzu

Fünfte Serie, 2019/20 (abgeschlossen)

Galerie: Signatur der Skalen

Galerie: Signatur der Skalen

Beim Layoutprozess zeigt sich anhand der verlängerten Nodallinien das Herzstück einer Pan. Dabei entstehen kleine Kunstwerke…

Galery: signature of scales

Galery: signature of scales

Each instrument is layouted individually and therfor has an individual signature – not only by sound, but also if one closely looks at the nodal-lines…

Baker

Baker

Fourth series (2019, completed)

Art & Co-Creation

Art & Co-Creation

3 quite special handpans have been co-created in summer 2019…

Yoga im PAN LAB

Yoga im PAN LAB

Nächster Termin:
16.11.2019, 16-17:30. Voranmeldung nötig!

Baker

Baker

Vierte Serie, 2019 (abgeschlossen)

How to tune a note

How to tune a note

Little collection of information about vibrational modes – explained by pro’s

Waitinglist

Waitinglist

Update: The waitinglist is full for now…

Warteliste ist eröffnet

Warteliste ist eröffnet

Wir möchten euch von nun an bitten dieses Formular auszufüllen, sodass wir künftig die zeitliche Reihung der Anfragen besser berücksichtigen können und Anfragen auch nicht mehr verloren gehen können.

Pandrums

Pandrums

“Pandrums” are new instruments, combining drumplaying with panplaying, invented and created at PAN LAB

Rumi

Rumi

Dritte Serie, 2019 (abgeschlossen)

Rumi

Rumi

Third series (2019) (completed)

PLV Finetuning Station “Fetsi”

PLV Finetuning Station “Fetsi”

Die “Fetsi” (der Name kommt aus den Buchstaben die in dem Wort “Finetuningstation” vorkommen) ist die neueste Entwicklung um langfristig den Rücken und das Handgelenk zu schonen und entstand in Zusammenarbeit von Birgit Pestal und Martin Grabner.

Pandrums

Pandrums

Als “Pandrums” bezeichnen wir im PAN LAB besondere Prototypen mit einem Trommelfeld statt einer Note

Bingen

Bingen

Zweite Serie, 2019 (abgeschlossen)

Diotima

Diotima

Erste Serie, 2018 (abgeschlossen)

Bingen

Bingen

Second series (2019) (completed)

Diotima

Diotima

First official series (2018) (completed)