Alle Beiträge (chronologisch)
Beginner Handpan Workshop – mit Bernhard am 12.11.2023
Sonntag, 12. November 2023
15:00 bis 18:00
Beginner Handpan Workshop – mit Bernhard am 25.10.2023
Mittwoch, 25. Oktober 2023
17:00 bis 20:00
Now Available / jetzt erhältlich
Viele Skalen und besondere Angebote für Stammkunden
Beginner Handpan Workshop – mit Antonio am 14.10.2023
Samstag, 14. Oktober 2023⋅
11:00 bis 14:00
Beginner Handpan Workshop – mit Antonio am 30.9.2023 (ausgebucht)
Samstag, 30. September 2023⋅
11:00 bis 14:00
Gerichtsfall in Bern- Urheberrechtsstreit Verhandlung am 21/22.9
Im September entscheidet sich die Zukunft der “Handpan”. Werden Handpans verboten…?
Warteliste in Arbeit
Vielen Dank für eure zahlreichen Anfragen!!!
Ausgebucht: Beginner Handpan Workshop – mit Antonio am 19.8.2023
Samstag, 19. August 2023⋅
11:00 bis 14:00
Beginner Handpan Workshop – mit Antonio am 18.6.2023
Sonntag, 18. Juni 2023⋅
11:00 bis 14:00
Beginner Handpan Workshop – mit Antonio am 20.5.2023
Samstag, 20. Mai 2023⋅
10:00 bis 13:00
Beginner Handpan Workshop – mit Bernhard am 24.5.2023
Mittwoch, 24. Mai 2023
17:00 bis 20:00
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Open Doors am Fr. 31.3.2023- 15-19h.
Genesung mit Lichtgeschwindigkeit
Unserer Tunerin Birgit geht’s besser nach ihrer OP, Werkstatt bleibt noch bis Anfang April geschlossen, Kurse und Unterricht finden wie geplant statt.
Beginner Handpan Workshop – mit Antonio am 18.3.2023
Samstag, 18. März 2023⋅
14:00 bis 17:00
In tiefer Trauer R.I.P Martin Grabner
Worte können es nicht ausdrücken.
Beginner Handpan Workshop – mit Bernhard am 19.2.2023
Sonntag, 19. Februar 2023
15:00 bis 18:00
Beginner Handpan Workshop – mit Antonio am 18.2.2023
Samstag, 18. Februar 2023⋅
14:00 bis 17:00
Ausgebucht: Beginner Handpan Workshop – mit Bernhard am 22.1.2023
Sonntag, 22.Jänner, 2023
15:00 bis 18:00
Ausgebucht: Beginner Handpan Workshop – mit Bernhard am 25.1.2023
Mittwoch, 25.Jänner, 2023
16:00 bis 19:00
Alle Formen sind denkbar
In der Fantasie- ja!
Aktuell
Es gibt noch eine kleine Auswahl für Verkauf.
Starke Klänge in Kharkiv / Ukraine
Unglaubliche Freude: Unser Geschenk an die Kinder in der Ukraine ist nach 2 Jahren Reise sicher in Kharkiv in einem Kinderspital angekommen…
Beginner Handpan Workshop – mit Antonio am 14.1.23
Im PAN LAB am Samstag, 14. Januar 2023⋅ 14:00 bis 17:00
Ausgebucht: Beginner Handpan Workshop – mit Bernhard am 11.12.22
Im PAN LAB am Sonntag 11. Dezember 2022, 15:00 bis 18:00
Beginner Handpan Workshop – am 3.12.22
Im PAN LAB am Samstag,3. Dezember, 14-17:00
Die neuen Taschen sind da
Unser neuer Softcase Rucksack aus hochwertigem, wetterfestem Material, mit verstellbaren Riemen, Verstärkung unten, Griffe oben, 2 Extra Gurte, kleine Zipp Tasche, Sichtfenster für Beschriftung .
Lesung: “Über die Harmone”
Am 30.10.2022 wurde von der Musikerin Heidi Fial in Deutschland in der Grundmühle im Seifferdorftal im Zuge eines Konzertes tatsächlich ein musikalisch inspirierter dadaistischer Nonsense Text von mir integriert…!
Panfiction Shortstories (Part II)
“OVER THE SHOULDERS”
by birgit pestal
Openjam! + Spenden sammeln für geflüchtete Menschen
Donnerstag, 13.10., 1830-22h, Lagerfeuer, Musizieren, Netzwerken + Sachspenden für die “Karawane der Menschlichkeit” sammeln. UPDATE:
Der Jam war sehr schön und wir konnte einige Bananenkisten mit sehr guten Sach-Spenden zur Karawane Sammelstelle bringen.
Das war die lange Nacht der Museen
Unser Stand bei der “Schauwerkstatt”, Plattform Wiener Kunsthandwerk – bei der langen Nacht der Museen 2022 im Kunsthistorischen Museum Wien
Ausgebucht: Beginner Handpan Workshop – mit Bernhard am 12.11.22
Im PAN LAB am Samstag 12. November 2022, 15:00 bis 18:00
Beginner Handpan Workshop mit Antonio am 1.11.22
Workshop mit Antonio am Dienstag 1.11.2022
Kinderworkshops / Schnupperstunden – Mit Helen
Empfohlen für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren
Termine am 8.10/13.10/15.10 – both english and german possible
Curious: Finding the Curvature of the Universe in a Hand Pan Note
Could it be that the shape of the universe corresponds with the anticlastic shape of a note?
Video Playlist: Labpans in Action
auf youtube
Wachau: Sonntag 25.9 – Seminarhaus Seiber openjam
Zusatzangebot- gratis/freie Spende
A little poem about tuning
“COMPLETE”
by birgit pestal
Garden of Sounds
Creative Writing Workshop with Helen Palmer (english)
Panfiction Shortstories (Part I)
“THE TUNER AND THE RUNAWAY HARMONICS”
by birgit pestal
Präsentation bei der langen Nacht der Museen
Am 1.10.2022 (18:00-1:00) sind wir im KHM mit einem Stand in der Abteilung Kunsthandwerk vertreten
Ausgebucht: Spiele Workshop am 2.10.2022
Update: Dieser Termin ist voll. Neue Termine folgen asap!
Hammer Selbsterfahrung
Termine für DIY Schnupperhämmern sind jetzt online – im Terminbuchungssystem
Das war das GRIASDI Handpan Festival 2022
Wunderschöne Konzerte, Workshops, Instrumente, aber vielleicht am wichtigsten: Kontakte mit Menschen aus der ganzen Welt….
GRIASDI Handpan Festival 2022 – Snippets
Beautiful concerts, workshops, instruments, but maybe most important: connections with people from all over the world….
FAQ
Aktuelle Fragen und Antworten
GRIASDI – Handpan Gathering 12-15.8.22
Hier schonmal ein Spoiler zum geplanten PAN LAB Setup vor Ort…
Aktuell: Warteliste /Bestellungen
Bestellungen werden gerne angenommen. Die Wartezeit ist derzeit ca 8-10 Wochen.
Geschützt: Mir reichts: Meinung zu dem Unternehmen “World Of Handpans” / “Handpan World”
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ausgebucht: Handpan Workshop im Herbst – am Waldrand / 24.9.2022
Am 24.9.2022 – in der Wachau. Mit Birgit Pestal und ihren Klangschmiedekreationen. UPDATE: Wegen hoher Nachfrage gibt es nun ein Zusatzangebot (gegen freie Spende) am Sonntag 25.9
Charity Open Jam: Mittwoch 30.3.2022
Jammen und Spenden für die Ukraine. Gute Vibes… dringend benötigt. UPDATE: DANKE FÜRS KOMMEN! Es wurden €113,- gespendet!
Tipp: Rhytmotop Handpanwoche in Kroatien: 14.-21. August 2022
Organisiert vom Rhythmotop
„Soundjourney“ – ein Klang- und Rhythmusimprovisations-Workshop
Am Sonntag 15. Mai 2022, im PAN LAB – mit Bernhard Weiss
Jetzt verfügbar
Derzeit gibt es u.a. viele D-Moll Varianten
FAQ (März 2022)
Hier aktuelle Fragen und Antworten!
PAN LAB beim Vinyl & Music Festival in Wien
5 und 6.4.2022, Ottakringer Brauerei Wien
Geschenke und Gutschein
Mit den nächsten 4 Instrumenten kommt jeweils ein Weihnachtsgeschenk mit…
Lockdownende in Sicht: Updates!
Persönliche Terminvereinbarung vor Weihnachten, Versand und Verleihangebot
Kurz vor dem Lockdown!
Individuelle Terminvereinbarung am Sa und So noch möglich
Aktuelles Angebot
Infos über Instrumente, Zubehör, Warteliste, Verleih. (Letzte Aktualisierung am 11.12.21)
UPDATE: Quarantäne!
Leider entfällt wegen Corona der nächste Öffnungstermin am Samstag 6.11!
FAQ (Frequently asked Questions) Oktober 2021
Eure Top Fragen ganz aktuell zusammengefasst – von Birgit
Ein Blick zurück: Griasdi 2021
Über harmonisches Miteinander und Ko-Kreation beim österreichischen Handpan Festival “Griasdi”
Neues Album Manu Delago – “Environ Me”
Der weltberühmte Tiroler Künstler und Handpan Spieler hat sich schonwieder selbst übertroffen…
Reviewing Handpan History bits
A handpan history crowdsourcing project went online just yesterday…
Updates
Neu: reguläre Öffnungszeit für August und September, Dienstag 12h-19:30. Keine Anmeldung
TaKeTiNa – diesen Samstag
Hilfe zum Selbst- Groove
Geschützt: Standardisierung hintenherum – durch “Kunst”
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Ö1 Radiotipp: Ambiguitätstoleranz
Es geht um eine Fähigkeit, die wir vermutlich alle gut gebrauchen können- die Fähigkeit mit Mehrdeutigkeiten umzugehen
Handpan Kauf / Beratung
Für den Fall, dass Sie mich um meine Meinung zum Thema “Handpankauf” fragen wollen…in aller Kürze
Ö1 Radiokolleg: “Vielstimmige Trance”
Die Sendereihe zum Thema Polyrhythmen ist nur noch kurze Zeit online verfügbar
Gratulation an das Team Delago! “ReCycling”
“ReCycling” -eine Tournee mit geringem ökologischem Fußabdruck – von Manu Delago
Video- Arbeit mit dem Hammer
PAN LAB Vienna (c) 2021. Fial Film Produktion
Offener Brief: Fenster sein, nicht Spiegel
Offener Brief an die PANArt AG
Musikpädagogische Begleitung, Musikunterricht und Einzelkurse
Zugänge zum Musizieren finden- Handpan, Gitarre, Klavier, Flöte, Gesang…im Pan Lab Musikraum und Garten.
Coherence
the eight series is dedicated to this idea of a situation when the parts of something fit together in a natural or reasonable way…
Artefacts
Avantgarde Steeltuning
Corona-Regeln und Osterverleih
Regeln für 1.4 bis 11.4.2021. “Click n Collect” mit Übergabe im Garten
Corona: derzeit nur 2 Haushalte erlaubt
Musikalische Einzelsessions im PAN LAB bleiben – mit Maske und Abstand- erlaubt! Zudem können Personen eines Haushaltes gemeinsam her kommen.
Gedicht: verbotene Form
Ein Rapgedicht über den Urheberrechtsstreit “Hang(R) vs. Handpan”
Paniversity Video #6: Scale & Chords „D – Kurd“
Skala und Akkorde – einfach erklärt
Wieder da
Nach vielen Wochen Pause. Schwierige Zeiten…
Mythologie des Schmiedens und der Obertöne
Kurzer Ausflug in Legenden, Musik und Schmiedekunst
Mind your vocabulary: Dont ask us for a “Hang” or “Hangdrum”
The commercial abuse of the “Hang(R)” is huge… be aware for what you ask
Rechtssituation – Timeline: “Hang(R)” vs. “Handpan”
Chronologische Abfolge der Ereignisse seit Herbst 2020, wie wir sie im PAN LAB wahrgenommen haben, kein Anspruch auf Vollständigkeit. Letztes Update am 20.5.2021
PLV Skalen Player
Spielen mit Zufallsmusik in rund 50 Handpan Skalen – gratis und direkt am Bildschirm
PAN LAB Vienna im ORF TV Adventkalender
Das Pan Lab Vienna ist aus dem ORF Kunsthandwerker-Adventkalender geschlüpft: ein Minibeitrag über meine Arbeit als Herstellerin und Blechstimmerin.
PAN LAB Scales Player
Listen – and make also little adjustments – to random music in about 50 different scales with handpan-soundsamples.
PLV Skalen Explorer
Rund 50 Skalen direkt am Bildschirm ausprobieren.
Dossier: Hang(R) und Handpan
Hang(R) und Handpan-Geschichten – erzählt von Akteuren, Protagonisten und ein paar Journalisten
Dossier: Hang(R) & Handpan Präsentationen auf TEDx
Sammlung von zahlreichen Demonstrationen auf dem Channel TEDX (TEDX haltet innovative wissenschaftliche Konferenzen international ab)
Jahresbericht: Das war 2020
Ein gruseliges Jahr geht zu Ende – mit einigen Hoffnungsschimmern.
TV-Tipp: Rhythmus als Basis von Denken und Fühlen
Rhythmen bilden die Grundlage der Hirnfunktionen…
Vortrag im PAN LAB: individueller Grundton
Ursula Huggenberger erzählt uns aus ihrem Erfahrungsschatz über Klänge, und insbesondere Handpanklänge, am Montag 7. Dezember, 18:15 Uhr bis 19:45. Anmeldung erbeten.
Paniversity Video #5: Scale & Chords „F- Big Bear“
Skala und Akkorde – einfach erklärt
Current Lockdown / but open for single musiclessons
Community events have been canceled. Single sessions can continue
UFO
Handpans werden gern mit UFOs verglichen….
Geschützt: Gedanken über Handpans: Keine Kunst
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Pandemie Lockdown
Update: Alles abgesagt bis inkl. 5.12. Ausnahme: Einzelunterricht kann weiter gehen
Hämmer
Birgit’s Tuning Hammer Sammlung
Selfmade only!
Ja- Das PAN LAB ist ein Klangschmiede Labor. Eine echte Manufaktur mit eigener Werkstatt…
Selfmade only!
just pointing out the obvious
Keilchen
Die Evolution der Keilchen
Retrospektive
Open letter to the general public and the steel tuning community
Unser open letter richtete sich ursprünglich mit Fragen direkt an Dr. Achong. Leider haben wir keine Antwort mehr erhalten können und ihn daher an die Öffentlichkeit adressiert….
Exkurs: Seifenblasen
Vergängliche Schwingungen
The Archetype of Self
What we found in the shape of the instrument
Aktuelle Workshoptermine
Hier die neuen Termine für unsere mittlerweile schon recht gut erprobten Workshops – für komplette Neueinsteiger aber auch Menschen mit musikalischer Vorerfahrung.
Videosammlung: Steelpan & Handpan
Videobeispiele – musikalische Treffen der beiden Stahlklangcousinen
Kunstversteigerung für “Karawane der Menschlichkeit”
Die Einnahmen gehen direkt an die “Karawane der Menschlichkeit” (Hilfe für MORIA)…
“Cathedral”
artsy visualization of last tuningsteps
Zick Zack Anordnung der Noten
Andere Anordnungen würden einen “Hick Hack” ergeben…
Paniversity Video #4: Scale & Chords „C-Klezmara“
Skala und Akkorde – einfach erklärt
Paniversity Video #3: Scale & Chords „F-Integral“
Skala und Akkorde – einfach erklärt
Tuning Hammer Think Thank
working on that….
Geschützt: 3 Termine im Oktober: Aufbauworkshop Polyrhythmen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
2 Termine im September: Spiele Workshops (Set)
(ausgebucht- Warteliste offen)
Sa. 12.9.2020, 14 – 17 Uhr
Sa. 26.9.2020, 14 – 17 Uhr
Paniversity Video #2: Scale & Chords „Celtic Minor“
Skala und Akkorde – einfach erklärt
LABLETTER
Unser Newsletter erscheint nur alle paar Monate. Abonnieren kann man ihn hier…
Einmal im Monat: PAN LAB Cafe
Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten wir euch einen Raum zum ganz entspannten zusammenkommen, jammen und plaudern!
Paniversity Video #1: Scale & Chords “Annaziska”
Skala und Akkorde – einfach erklärt
Signature
the seventh series – rounding it up
Selbstgebaute Holzständer / Sonderanfertigungen
Im PAN LAB Showroom gibt es neuerdings ein Sortiment an Ständern zum Spielen im sitzen und stehen in verschiedenen Ausführungen und Größen.
Artefacts
Stahlstimmen aus der Avantgarde Ecke
Globale Wurzeln: Hang (R), Steelpan, Ghatam & Gamelan
Lange Geschichte- kurz erzählt
3 Spiele Workshops im Juli (Set)
Und nochmal 3 neue Termine – im Juli- mit Musikpädagoge Thomas Ender. (Anmeldung geschlossen)
Geschützt: Tortuga
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Hilfe zum Selbst-Groove: TaKeTiNa im Lab
Wir grooven uns ein – in der Kleingruppe im Garten und Workshopraum – am 17.6.2020, 18h – 19:30.
+++ Zweiter Termin ist fix: So, 12.Juli, 13h
Handpan Spiele Workshops im Juni (Set)
3 Termine im Juni- mit Musikpädagoge Thomas Ender. AUSGEBUCHT
Fundstück im PAN Magazine: Pan Rocks RUSH!
Rock ‘n’ Roll mit 40 (!) Steelpans
Geschützt: Unterschiede zur “Hang”
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Premiere! 5 Handpans im Set (E Dur / C# Moll)
Take Five! Diese 5 zusammenpassenden Pans bieten unglaublich schöne Spielmöglichkeiten…. eine Innovation aus dem PAN LAB Vienna
Free rent-a-pan
lets tune up your quarantine….
Abgesagt wegen Corona: Event “GRIASDI” verlost zum Trost eine PAN LAB Pan
Wir spenden eine Pan
Gedanken über Handpans: “sinnlich, sinnhaft & cool”
Von der Herstellung bis hin zum performativem Ausdruck sind diese Klangkörper her kurios, anders, inspirierend und laden zu einer tiefergehenden Betrachtung ein…
Gratis Verleih in Wien
let’s tune up your quarantine…
Schlägt voll ein im PAN LAB: der Frühling
Schnappschüsse
Corona Update: We are open!
Corona Update: We are – mindfully- opening doors again 🙂
Finding “Hope”
“Hope” is always there. Have a tour with our LOLcat through the lab
Handpan Pflegeöl
Beim Kauf einer Lab-Pan bekommt man automatisch auch Pflegeöl + Mikrofasertuch
Corona- Kleinbetriebe dürfen bald wieder aufmachen
Update: Termine ab 14.4. wieder möglich, 1-2 Personen, Sicherheitsabstand. +++ Auch der Garten kann genutzt werden!
Corona Update
Due to Corona we ask everyone to stay home – and stay tuned…
Corona – Vorübergehend geschlossen
Zum Schutz der von CORONA betroffenen Altersgruppen bitten wir euch alle darum, die derzeit gültigen Ausgangsbeschränkungen ernst zu nehmen
Franklin
Sechste Serie, 2020 (abgeschlossen)
Franklin
the sixth series (2020, completed)
Steelpan Highlight: „PANORAMA“ 2020
Fast 3000 Aufführungen und 1200 MusikerInnen waren beim legendären Steelpanfestival (existiert seit 1963) heuer dabei.
Tuning service
Information about tuning services for different handpan brands at PAN LAB Vienna
Dossier: Quanten- und Quinten
Über `”It from Bit” und “Bit from Hit”. Kann die Kunst helfen die Quantenphysik zu verstehen?
Geschützt: Blechstimmkunst: Die höheren Obertöne
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Über die Blechstimmkunst: Die Quint
Abt. Geheimnisse der Blechstimmkunst, Kapitel 1
Handpan Spiele Workshop für AnfängerInnen im April
Leider ABGESAGT wegen CORONA- Neue Termine folgen so bald wie möglich!
Was würde Goethe über die Blechstimmkunst sagen?
Neueste Spekulationen aus der Abteilung #Panfiction
Bestellungen sind willkommen
Die Warteliste ist wieder eröffnet…
Geschützt: Beliebte Skalen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Zitate über Kunst / Auswahl für Blechklangplastiker
Frage an die Kunst: Womit haben wir es hier bloß zu tun?
Acryl: “Liebe deine Werkzeuge”
ungewohnter Naturalismus in Acryl, von Birgit
440hz / 432hz – Vergleich Hörbeispiel
Hört man einen Unterschied?
Airbrush Experimente
Nur ein paar erste Versuche…
Geschützt: DIY
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Tzu
Fifth series (2019/2020, completed)
Scale Tool
Umfangreiches Skalen Lexikon – von Bernhard Hermann
Finding “Hope”
die PAN LAB LOLcat Galerie
Jahresbericht: das war 2019
Es war: der Hammer
Tipp! Mit dem ganzen Körper horchen
Workshop mit David Kaetz am 22/23. Februar 2020, 10-17h, im Zentrum Werd, 1020 Wien
Featuring: “Kailani”
Kann man jetzt im PAN LAB ausprobieren
Stimmservice und Reparaturen
Terminvereinbarung auch via Onlinebuchungssystem möglich
Geschützt: F.A.Q.
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Jede ein Unikat
Jede Pan aus dem PAN LAB erzählt durch ihren Arbeitsnamen auch eine kleine Geschichte ihrer Entstehung
Internationaler Männertag: “Men Healing Pan” im TV
19.11.2019, 20:15 Puls TV
Tzu
Fünfte Serie, 2019/20 (abgeschlossen)
Online-Terminvereinbarung im Nov/Dez
Im neuen Anmeldesystem sieht man alle verfügbaren Termine
Geschützt: Free Tuning experience
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Galerie: Signatur der Skalen
Beim Layoutprozess zeigt sich anhand der verlängerten Nodallinien das Herzstück einer Pan. Dabei entstehen kleine Kunstwerke…
Galery: signature of scales
Each instrument is layouted individually and therfor has an individual signature – not only by sound, but also if one closely looks at the nodal-lines…
Baker
Fourth series (2019, completed)
Art & Co-Creation
3 quite special handpans have been co-created in summer 2019…
PLV Finetuning Chair: “Fetsel”
Finetuning Pans with a happy spine. Ergonomic working with 3 optional sitting positions…
PLV Finetuning Sessel: “Fetsel”
Revolutionäres Rücken-schonendes Finetuning – mit drei Sitzoptionen…
Yoga im PAN LAB
16.11.2019, 16-17:30. Voranmeldung nötig!
Baker
Vierte Serie, 2019 (abgeschlossen)
Experimente: Kunst & Ko-Kreation
in den letzten Wochen wurden 3 ziehmlich außergewöhnliche Handpan Experimente durchgeführt…
Gedanken über Handpans
Gestalten und entstehen lassen…
PAN LAB at Griaseich 2019
Lets co-create and make a “Griaspan”! We bring the tools…
How to make a shell
some approaches, video collection
PAN LAB Vienna beim GRIASEICH Handpan Gathering
26-28.Juli 2019 – beim BÖLLERBAUER, nahe von Wels.
Residence: Alexandre Lora & Christian Amin Varkonyi
Rückblick. Musik von Welt – in Floridsdorf
Klang- und Rhythmus Improvisationsworkshop – am So. 2.6.2019
Neben den neuen PLV Handpans der Serie “Rumi” kommen auch z.B. die Instrumente N’goni, Waterphone, Monochord, Djembe, Klangschalen, Gong und Wassertrommeln zum Einsatz
Impulse – für das Handpan Spiel
Fragen, die man sich stellen könnte, bevor man Handpan spielt…
#PANFICTION – What would they say?
Fictional history of the Handpan condensed by paraphrased fake Quotes
How to tune a note
Little collection of information about vibrational modes – explained by pro’s
Waitinglist
Update: The waitinglist is full for now…
Warteliste ist eröffnet
Wir möchten euch von nun an bitten dieses Formular auszufüllen, sodass wir künftig die zeitliche Reihung der Anfragen besser berücksichtigen können und Anfragen auch nicht mehr verloren gehen können.
Rückblick: Kleines Klangwunder zu Ostern
Das war die HANDPAN AKADEMIE im PAN LAB im April 2019.
Pandrums
“Pandrums” are new instruments, combining drumplaying with panplaying, invented and created at PAN LAB
PLV Finetuning Station „Fetsi“
experimental finetuning at PAN LAB
Rumi
Dritte Serie, 2019 (abgeschlossen)
Rumi
Third series (2019) (completed)
PLV Finetuning Station “Fetsi”
Die “Fetsi” (der Name kommt aus den Buchstaben die in dem Wort “Finetuningstation” vorkommen) ist die neueste Entwicklung um langfristig den Rücken und das Handgelenk zu schonen und entstand in Zusammenarbeit von Birgit Pestal und Martin Grabner.
Pandrums
Als “Pandrums” bezeichnen wir im PAN LAB besondere Prototypen mit einem Trommelfeld statt einer Note
Stimmservice
Nachstimmen und Reparaturen
Featuring: Glasorgel
die kuriose Rarität kann man im PLV besichtigen