Blog
was brodelt im PAN LAB…?
HANDPAN AKADEMIE – im PLV im April 2019
Workshopwochenende (Sa, 13-18h und So, 13-17h) für max. 8 Teilnehmer
mehr lesenHow to purchase?
FAQ
mehr lesenFirst Vienna Handpan Orchestra
Lets co-create!
mehr lesenDie PLV Handpan Garderobe
unsere platzsparende Lösung für die Aufbewahrung…
mehr lesenPLV Tuningstation: „Tunerbell“
Inspiriert von der Shellopan Tuningstation, die nicht nur super stabil sondern auch flexibel dreh- und schwenkbar ist.
mehr lesenORF Dokumentationen: Instrumentebau und Goldschmiedekunst
Während der Feiertage werden die Filme „Der Klang von Wien“ und „Die Goldschmiede der Habsburger“ im ORFIII ausgestrahlt.
mehr lesenARTE-TV: „Der Gesang der Steine…“
Mont-Saint-Michel. Spektakuläre Sound Archäologie auf den Spuren christlicher Choräle im Mittelalter.
mehr lesenPAN LAB Prototypes
Ein paar Meilensteine aus Birgits Geschichte des Blechstimmens… to be continued
mehr lesenLeise ist das neue Laut
Gehörnerven wachsen niemals nach…Unsere Tipps und Anregungen zum leise spielen
mehr lesenReturn to natural hearing- with David Kaetz
PAN LAB Empfehlung für 2019: Workshop mit David Kaetz in Wien!
mehr lesenWillkommen am Handpan-Horizont
Manche mögen den Rand nackt und ohne Schnickschnack, andere bevorzugen mit Kantenschutz.
mehr lesenPLV Dossier: Evelyn Glennie – Hören, Hang und Handpan
Schlagzeugerin und Komponistin Evelyn Glennie spürt den Klang. Das geht durch und durch…
mehr lesen„Das Blech hat immer das letzte Wort“
Karlsruhe: Wer glaubt, er sei unmusikalisch, hat noch nie eine Handpan gespielt – Die „Pfanne“ erfreut sich wachsender Beliebtheit…
mehr lesenPLV Shaping Station: „Roundabout“
So sieht die neue Shapingstation Lösung aus
mehr lesenPLV Presse: verbessert
Wenn man eine Presse verwendet um Tonfelder vorzubereiten, hat man das Problem bei der Ausrichtung und dem Handling der halbrunden Schalen.
mehr lesen