FEEDBACK
Resonanzen
Willkommen auf der Pinwand
Hier finden sich Feedbacks, Testimonials, Videos, Fotos und andere Zusendungen
Zusendungen gerne an office@pan-lab-vienna.at
Oder direkt auf Googlemaps oder Facebook

Gruppenfoto vom Griasdi 2021
Peter Gabis Workshop beim AUSTRIAN PERCUSSION CAMP 2020 – mit u.a. PAN LAB Pans.
Nadas World Handpanakademie Workshop im PAN LAB, 2019
PAN LAB Gratis Tuning-Ausprobier-aktion ” Wir bauen eine Griaspan” – beim “Griaseich” Festival 2019
Weltmusiker-Legende Manu Delago beehrte das PAN LAB mit seinem Besuch – links Daniel Berger (Deepan), rechts Birgit Pestal
AUSTRIAN PERCUSSION CAMP 2019 – mit u.a. PAN LAB Pans.
Die erste PAN LAB “Klezmara” – gespielt beim PAN INDIA PROJECT Konzert in Wien- Peter Gabis und Haider Khan (Feb 2020)
Der glückliche Gewinner der B-Celtic bei der GRIASDI Raffle (Mai 2020)
möchte nochmal einen großen Dank aussprechen, es war wirklich sehr fein mit dir und der Pan !
Das briefing war super, sehr informativ gewesen das ganze!
Eine schöne und intensive Erfahrung, ich hätte geglaubt es geht etwas leichter hab nicht mal das C erwischt
.
Ich liebe das, mit den Hammerschlägen den Ton zu beeinflussen, gaaaanz was besonderes !
“Wunderbare Instrumente die hier von Birgit Pestal geschaffen werden. Entspannte Atmosphäre am Rande Wiens. Wer sich für Handpans interessiert findet hier am Ende seiner Suche das passende Instrument! Birgit hat ein ungemeines Fachwissen über die Bearbeitung von Blechinstrumenten und deren Klang!”

“Die Schnupperstunde bei Birgit ist absolut zu empfehlen. Ich durfte mich bei Ihr in Wien zum Thema Handpan informieren und sehr viele verschiedenen Pans testen. Es herrscht eine total entspannte und liebevolle Atmosphäre, gibt leckeren Kaffee und man merkt gar nicht wie die Zeit vergeht. Werkstatt, Tonstudio, Garten… alles vorhanden.
Ich werde wieder kommen!”
“Herzlichen Dank! Irgendwann kommt meine eigene Handpan! Liebe Grüße”
“Mir hats sehr gut gefallen. Du hast viel erzählt über die handpans und den Schaffensprozess, es war cool dass soviele pans unterschiedlicher Hersteller vor Ort waren (insbesondere natürlich cool mal ein original hang ausprobieren zu können 🙂 ). Und auch das gemeinsame spielen fand ich faszinierend, das hab ich mir vorher nämlich gar nicht vorstellen können dass das geht! Also vielen Dank nochmal für den schönen Nachmittag”
“Im Workshop bei Birgit hatte ich endlich die langersehnte Möglichkeit, das schon oft in youtube-clips bewunderte Instrument endlich selbst zu berühren und zum Klingen zu bringen. Dass Birgit in der Beschäftigung mit diesem Instrument ganz offensichtlich ihre „Berufung“ gefunden hat, führte ebenso wie das Instrument selbst zu einer entspannten und gleichzeitig unheimlich spannenden Atmosphäre beim Spielen und v.a. zum erhofften „wow- ist das geil“ Gefühl :-)”
“WOW!”
“Fiilen DANK ?”
ich freue mich, dass es so gut weiter geht mit eurer Handpan Arbeit.
Mir hats sehr gut gefallen. Du hast viel erzählt über die handpans und den Schaffensprozess, es war cool dass soviele pans unterschiedlicher Hersteller vor Ort waren (insbesondere natürlich cool mal ein original hang ausprobieren zu können 🙂 ). Und auch das gemeinsame spielen fand ich faszinierend, das hab ich mir vorher nämlich gar nicht vorstellen können dass das geht! Also vielen Dank nochmal für den schönen Nachmittag
“Liebe Birgit,
Ich wünsche dir einen richtig genialen Start bzw. Neustart in die große Welt.
Unsere gemeinsame Zeit war zwar kurz, jedoch außergewöhnlich tiefgehend… zumindest für mich. Dank dem Geschick deiner gefühlvollen Finger, die dieses sinnliche Pan spielen, ist mir einiges bewusst geworden. Du hast mir viel geholfen und dafür wollte ich mich noch bedanken.
Du bist ein ganz besonderer Mensch und selbst wenn sich unsere Wege nicht mehr kreuzen sollten (was ich nicht hoffe), würde es mich freuen, mal von dir zu hören oder lesen. Sei es im Internet od. im TV – Ich bin überzeugt von deiner Gabe. Deine Gabe ist Menschen zu beeindrucken!
Danke – einfach nur DANKE!
Alles Gute und lass dich niemals unterkriegen.
Bussi”
Also die Erklärung mit dem Hut war schon mal hilfreich. Alles was irgendwie Halt gibt ist hilfreich, auch wenn sich mit der Zeit anscheinend herausgestellt hätte, dass diese ersten Anhaltspunkte später auch wieder als wenig nützlich sich erweisen. Ich hab halt einfach gemacht. Durch mich machen lassen. Keine Ahnung, ob ich irgendwas verstanden hab davon, was ich da mache, aber ich hab halt einfach mal imitiert und so getan als ob es schon irgendwo hinführe würde. Ich bin nichtmal durch irgendwelche Frust-Schichten dabei getaucht, dafür war die Zeit von ca. 80min wohl auch zu kurz. – Ich dachte immer, dass wenn mensch etwas wirklich durchdrungen habe, dann könne sie/er das auch einem 4jährigen Kind erklären, doch oft ists dann doch nicht so. Auch eine Physik Doktorin konnte mir gerade nicht ihre Doktorarbeit erklären. Naja, mit Demut dem Mysterium sich anzunähern ohne sich dabei dumm zu stellen führt schon wo hin. Wahrscheinlich auch beim Pan Tunen. Danke Birgit, S.
Hab vor kurzem jm im stadtpark getroffen der auf einem deiner instrumente gespielt hat! Hat toll geklungen
Birgits Pans sind ein echter Geheimtipp!!! Ich bin absolut verliebt in ihre Klangkunstwerke If you want a special austrian Pan – this is the way…
die Webseite / du / ihr scheint ja immer mehr anzubieten und zu wachsen. Das finde ich wunderbar
und sehr schön. dafür wünsche ich dir und allen die da mittun viel Freude und Erfolg !!
“HANDPAN Workshops und sogar eine Werkstätte in Wien?! Ja, das gibt es! Schau‘ vorbei bei Birgit!
Vielen Dank, Birgit, dass du Interessierten so nett, professionell und unkompliziert den Zugang in die Welt der Handpans ermöglichst!”
kaum hatte ich sie und hab ein paar Mal darauf “gespielt”, hat sie mir gefehlt, als ich jetzt über Ostern ein paar Tage weg war und sie nicht dabei hatte😊(Sehn-) Suchtgefahr ist definitiv gegeben!
Ich liebe meine Pan 😊💖 Leider komme ich noch zu wenig zum Üben. Hoffe, nun bald bissl mehr Zeit zu haben.
Respekt vor neuen Klängen 😊 einmal probiert für immer fasziniert größten Respekt vor deiner Handwerks Kunst 🖖
Danke noch einmal für die tollen Stunden gestern!

“Griasdi Handpan Festival” – 2019
“Griasdi Handpan Festival” – 2022 – Labpan together with Mishtepan (thx Alex and Marek!)
Hi Birgit!
the centre D seems to sound better than before, maybe like it did when it was new … maybe better.
In any case, it blooms quite nicely.
it has taken a while to get used to playing an instrument in tune! i was so used to its original out-of-tuning.
It was certainly out of tune when i played with others. This should be much easier on co-creation; that may be
the most important result of your work, that it now blends better with pianos and flutes, etc.
It blends nicely, in any case, with the piano!
the D in the circle has a lovely bright overtone ring, which adds colour. i hear what you meant about the F, but it
was never better than it is. I very much appreciate your devoting time to this project!
ich wollte dir noch einmal für den genialen Workshop danken! Der Ablauf und die Atmosphäre waren total angenehm. Es war kein “0815 – ich habe meinen Plan und genau so wird es gemacht” Konzept. Man merkt dass du es wirklich aus Leidenschaft machst und nicht nur um Geld damit zu verdienen. Auch das Durchmischen von alleine spielen, gemeinsam spielen und einfach mal quatschen war für mich genau richtig.
Ich freue mich schon total auf die nächsten Workshops und das vibrierende Ufo auf meinem Schoß 🙂




Ich habe ein Handpan Seminar bei Peter Gabis gemacht, ursprünglich um herauszufinden, ob eine Handpan ein Instrument für meine autistisch, geistig behinderte und blinde Tochter Tanja sein könnte. Ich war so begeistert von dem Seminar, dass ich dann – für mich! – die Rumi SN 4 gekauft habe und mit Begeisterung täglich spiele und nicht mehr hergeben möchte. Meine Tochter ist Musik, sie singt sehr schön und viel, sie spielt Klavier und Cello und überhaupt alles, was sie sonst in die Hände bekommt wie Trommel, Mundharmonika, Flöten… Während sie außer Musik machen nichts hinbekommt, noch nicht einmal alleine essen oder sich anziehen und pflegen. Am Wochenende habe ich sie besucht und ihr meine Handpan zum ausprobieren mitgebracht. Es war großartig. Sie hat sofort verstanden, wie man sie anschlagen muss, fand die Tonfelder sehr schnell und versank 1 1/2 Stunden in Lauschen und sich vertraut machen. Sie sang Mantren dazu (sie kennt sehr viele) und am nächsten Tag komponierte sie eigene Lieder und sang dazu alles, was ihr auf der Seele liegt. Es war sehr berührend und ich musste viel weinen. Ihre Mitbewohner saßen währenddessen im Hof des Heimes und waren ganz still und ergriffen. Es war, als ob das ganze Haus verzaubert wäre. Das schreibe ich, weil ich jetzt natürlich garnicht anders kann, als ihr auch eine Handpan zu kaufen (…)
danke für die wundervolle Handpan….gesehen … gespielt … verliebt … gekauft …
“Handpans made in Vienna, so cool !
The new Diotima series are amazing
Birgit is super dedicated collecting knowledge about crafting high Quality Instruments with Passion and humbleness. Keep going.”

wow, was für ein tolles Instrument. Toller Klang, total berührend, sehr harmonisch, weich im Sound, ein herrliches Oberton-Spektrum…Ich hab echt geweint vor Freude, als ich es das erste mal spielen durfte…
“noch laaaaange haben die Klänge von den Pans, die ich bei Dir ausprobieren konnte, in mir nach-geklungen. 😉
Auf diesem Wege nochmals Danke für Deine Zeit und die Möglichkeit, diese wunderbaren Instrumente zu erfahren und Dich kennenzulernen.”
“Wir haben den Workshop bei dir mehr als genossen, wir waren sehr begeistert und freuen uns wirklich, so einen guten Eindruck nicht nur vom Spielen mit dem Handpan, von der Geschichte des Handpans und von der eigenen Werkstatt zu bekommen, sondern auch dich besser kennen lernen zu können. Du bist wirklich eine sehr spannende, besondere Frau, die sicher noch mit den Handpans in die Geschichte eingehen wird, wenn du dann alles so machst, was du noch vorhast. Außerdem ist es sehr beeindruckend, wie du und das Handpan zusammengehörts – echt ein Dreamteam, also deine Klänge und dein Spielen war so stilvoll und gefühlvoll – einfach wunderbar.
Sicherlich ist es auch eine Herausforderung, mit einem fremden Instrument, dass man überhaupt nicht kennt, einfach so loszuspielen, aber ich denke, es war echt eine besondere Erfahrung und uns allen dreien hat es super gefallen. Vielleicht können wir uns ja auch in Zukunft ein Schwesternhandpan leisten. Besonders schön finde wir auch die Gestaltung und deine kreative Ader und dein Haus !! Da hast du wirklich Glück. Da kann man sich wirklich wohlfühlen. Wir wollen nochmals Danke sagen für die schönen Stunden und hoffen auf ein Wiedersehen.”
“Feedback für Birgit. Deine Musik hat mir geholfen, dass ich die 1. Nacht seit über einem Jahr wieder durchschlafen konnte. Liebe Grüße”
“Voller Freude & Dankbarkeit für die erste Begegnung. Licht & Liebe, auf bald wieder”
“Thank you so much for your help. Today was the first day me and my family tried a handpan and we bought one! We will definitely be back to visit in the future. Dank!”
“Danke für die schöne chillige Runde! :)”

Der Rapper aus NÖ bedankt sich recht herzlich für das Stimmen eines speziellen Patientens!
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest und alles Liebe für deine persönliche Zukunft im Neuen Jahr. Wie versprochen, schicke ich dir ein paar Impressionen von unserer Weihnachtsfeier mit der Trommelgruppe aus St. Ruprecht an der Raab, welche Helga und ich mit den schönen Handpanklängen aus deiner Werkstatt noch verschönert haben.
Es gefällt mir sehr gut, wie du das Pan spielst und das Spiel beschreibst.


PAN LAB Birgit providing airport shuttle service

Soo schöön Deine smoothen Panklänge … das perlt so schön in die Seele … Bauchbusselei 🙂 … Dein Spiel erinnert mich übrigens sehr an Sabina Schärer, die Erfinderin des HANG 🙂 … <3
diese phantastische Arbeit. Wenn ich wieder in Wien bin komm ich vorbei.
ich bin noch immer super happy mit einer Deiner ersten eigenen pan Werke, in F-Equinox.
Es hat uns sehr gefallen bei deinem Kurs und das Spielen mit den handpans hat uns beide recht berührt und richtig Lust gemacht, mehr davon zu bekommen 😉
Nochmal vielen Dank für das ausprobieren der pan letztes Wochenende.
Hat mich sehr entspannt. Überleg mir sowas anzuschaffen😬
“Peace n Pans” Kennenlern Gathering 2016, organisiert von Birgit Pestal- im Waldviertel
Handpanworkshop 2018 Peter Hess-Institut in Gersfeld (Germany)- mit Meraki, Deepan und PAN LAB Pans
Ich spiele nun seit vielen Jahren Handpan und wollte schon immer mal beim Entstehungsprozess eines Instruments mitwirken, selbst spüren wie sich das Blech mit eigenen Hammerschlägen verändert und zu einem schönen Klang wird. Birgit hat mir nun ermöglicht ein Tonfeld eines Instruments zu stimmen. Ihre einfache und kompetente Einführung hat es sehr leicht gemacht in kurzer Zeit den Aufbau eines Tonfelds mit all seinen Obertönen zu verstehen. Mit etwas Geduld konnte ich dann das Metall bändigen und ein gestimmtes Tonfeld erzeugen. Es war echt eine super schöne, bereichernde Erfahrung.

“Peace ‘n’ Pans” at Seiber / Wachau – 2016
Thx “Klangquelle” for a Video with Labpan (on Facebook)
Thx Thomas for the best birthdaycake with linotune design! This has actually later been reposted from Lino from Linotune (Steeltuningsoftware) on linotune.com XD <3
Sweet Panmaking – Beginnerlevel XD
Teaser für das inklusive Theaterprojekt VerWANDELGang im August auf der Ulmer Wilhelmsburg. Eine Expedition durch unausgebaute Räume der Burg mit Musik – und einer PAN LAB Pan der Serie DIOTIMA
“Ybbs meets Vienna
Ja spinn I, oda bin I jetzt im Himmi!!!
Geliebtes Wesen Handpan-Muddi Birgit, es ist mir/ uns ein Fest.
Dankbarkeit Freude und Liebevolle Harmonie
in jedem Moment deines Seins
wünschen Dir von Herzen”
“So happy mit meiner Pan <3
Danke, Birgit, für mein tolles Unikat! Einzigartig, wunderschön & glücklich machend 🙂
Alles Liebe”
Liebe Birgit, danke für Deine Gastfreundschaft und Deine Zeit, es war sehr schön bei Dir.
Ich werde sicher Im Frühling vorbeikommen und mir ein Instrument von Dir aussuchen.




Wachau Set Workshop 2022 – mit 10 zusammenpassenden Handpans in 5 Kirchentonarten
Maker Hammerchallenge@Griasdi2022
Die lieben Kollegen von “Nimosounds” zu Besuch (2021)
Soundjourney Improvisationsworkshop 2022 im PAN LAB mit Bernhard Weiss
Beim Vinyl Music Festival Wien Ottakringerbrauerei, 2022
Meine Hang klingt wie neu geboren – niemals hätte ich gedacht, daß so
eine Verwandlung möglich ist, vor allem nicht in dieser kurzen Zeit. Ich
bin Dir unglaublich dankbar!
Mit der Hand Pan habe ich große Freude, sie klingt so schön und ist noch dazu eine Augenweide im Wohnzimmer. Einen Online-Kurs habe ich bei Cora Krötz gebucht
Nachbar Marian besuchte das Lab zusammen mit seinem Papagei “Terra”
Kunstwerk von Emil Kindlein “Stiefbrüder- Eine unperfekte Veredelung” (Mai 2021, Fehring). PDF
Ich habe die Beratung (11/10 Punkte) und das Ausprobieren der Handpans bei euch sehr genossen. Die wahl war schwierig aber letztendlich konnte ich mich doch entscheiden und es war eine sehr gute Entscheidung. Die Handpan hat mich ein Stück weit durch die Lockdowns gebracht und meine family hört mir beim Geplänkel immer gern zu! ^^
danke für deine/eure wunderbare Arbeit. Ich kann dir jetzt schon versichern, dass ich mit der Big Bear große Freude habe:). Die Kinder genießen die Klänge und es tut einfach gut.
Verbringe fast jeden Tag neugierig und erforschend Zeit mit dem Instrument und bin gerne später mal bei einem Workshop dabei
ich kann nicht in Worte fassen wie glücklich ich mit der Handpan bin 🙂
danke, dass ihr euch Zeit genommen habt am Donnerstag für J. und mich in eurem schönen Garten – vor allem die Klangschmiede sehen zu können war ein Highlight! Ich freue mich über meine wieder feingestimmte Handpan! Klingt wie nach dem klanglichen Frühjahrsputz!
Alternativvorschlag für eine neue Form, danke Nina 🙂
Die Handpan ist wirklich eine Überraschung. Die Töne und Intervalle sind so rein! Könnte gute Zukunft werden in Bezug zum Singen und sich mit dem Handpan begleiten…herzliche Grüße
Das ist viel besser als Kunst. Das hat eine Funktion. Das ist Kunsthandwerk.
Im Nov. 2020 spendete Birgit ein Instrument an Julia Drumel und Christoph Otto von Global2000 (für: Tschernobyl-Kinder).
Liebe Birgit ! Lieber Thomas !
Vielen lieben Dank für den genialen workshop unlängst ,wo ich meinen ersten Kontakt mit handpans haben durfte und mich in diese Instrumente verliebt habe. Ein grosses Danke auch an Martin,der einen tollen handpan-Ständer für mich gebaut hat . DANKE !!
Hallo Birgit und Thomas
Nochmals vielen herzlichen Dank für den wunderbaren Nachmittag und Abend bei Euch im Pan Lab Cafe. Es war wundervoll mit Euch zu jammen, zu chillen und plaudern.
Ich hab die Tortuga Ocean nun schon nach Kärnten und in die Steiermark mitgenommen..eine Reise-Pan! Der Rucksack für sie ist noch am Werden! Ich hab viel Freude mit ihr!🤸♂️🎵💗.. die Leute kommen her,wenn ich übe (und laufen nicht weg.. wie bei Flöte oder Klavier..oder Dudelsack)
Vielen Dank für diesen schönen Nachmittag und die tolle Handpan aus eurer „Schmiede“. Ich habe lange von einer Handpan geträumt und freue mich sehr, dass ihr mir diesen Traum erfüllt habt. Ein echt tolles Instrument, dass der ganzen Familie gefällt. Ich werde weiter die News auf eurer Homepage verfolgen, fleißig üben.
Die Frage ist nicht welche, sondern welche zuerst
Das war/ist eine äußerst tolle Möglichkeit auszuprobieren, ob eine handpan generell und ob das ausgeborgte, spezielle Exemplar, mit all seinen Besonderheiten, zu eine/m passt und umgekehrt! 😉 Danke!
Also erst mal vielen vielen Dank das du dir überhaupt die Zeit genommen hast meine Pan zu stimmen. Ich weiß dass das nicht selbstverständlich ist eine fremde – nicht selbst erzeugte – Handpan zu stimmen.
Die Handpan klingt nun um einiges besser. Der Klang wirkt auf mich runder – als würden die einzelnen Stimmungen der Tonfelder besser harmonieren. Besonders gut hast du die A#3 hinbekommen finde ich.
Die hat davor gar nicht gut geklungen und klingt jetzt wunderbar. Das Sustain ist (wie du ja auch schon vor dem Stimmen gesagt hast) nun länger. Kurzum das Spielen macht jetzt deutlich mehr Spaß.
Das ich den Kantenschutz bekommen habe ist noch ein zusätzliches Goodie das extrem praktisch ist und zusätzlich den Sound abrundet.
Ich würde jederzeit wieder zu dir kommen um meine Handpan stimmen zu lassen.
Ich danke dir auch nochmal dafür dass ich eure Werkstätte besichtigen durfte. War eine interessante Erfahrung und hilft mir, als Neuling, die Welt der Handpans besser zu verstehen.
Freu mich schon sehr auf den kommenden Workshop 🙂
Liebe Grüße
Die Ocean spielt sich wunderbar, meine Frau hat sich schon ganz in sie verliebt! Und das schon nach so kurzer Zeit. Wir spielen ja noch nicht so lange Handpan und sind auch in der Szene nicht involviert. Also ist das echt eine gute Gelegenheit mal seinen Horizont zu erweitern.
Das Inpex Ding und, im Vergleich zu unserer Handpan, lange Sustain ist eine große Umstellung. Es klappt aber schon ganz gut damit zu spielen.
Der Stahl ist dicker als bei unserer Handpan und sie greift sich insgesamt wesentlich wertiger an. Da trägt sicher auch die Beschichtung bei.
Bin ein bisschen schüchtern was Videos machen angeht aber vielleicht ringen wir uns ja noch durch 😉
Deine Handpan hat mich auf eine Weise ganz besonders berührt und so einiges in mir geöffnet! Daher weiß ich schon, dass die Schwingungen mir sicher gutes tun werden – auch wenn das gerade auch heißen mag, dass ich mich nun mit Emotionen auseinandersetzen werde, die sich schon ziemlich aufgestaut haben.
Danke für deine Ausführliche Beschreibung, sie lässt mich dieses wunderbare, wunderschöne und außergewöhnliche Instrument ein Stück weit “verstehen”.
Ich bin gespannt, auf welche Reise es mich begleiten wird. 🙂
ich bin begeistert von deiner Handpan. Jetzt macht es mir wieder Freude, jeden Tag damit zu üben (Ich hatte bereits vorher eine Handpan eines anderen Herstellers in derselben Skala, und auch eine PANArt Hang). Der Klang steht in keiner Weise dem originalen Hang nach, wenn er nicht sogar besser ist.
Du machst eine ausgezeichnete Arbeit in deiner Werkstatt.
ich habe jetzt mein D 440 das ich schon habe mit Deinen Instrumenten vergleichen können. Deine schwingen viel obertonreicher und interessanter!
Am Sonntag durfte ich, Dank Birgit Pestal, eine einmalige Erfahrung machen.
Es wurde mir ermöglicht, bei meiner zukünftigen Handpan, selbst den Arbeitsschritt “Rawtuning” kennen zu lernen. Nach fachlicher, ausführlicher Erklärung, was theoretisch zu beachten ist, begaben wir uns in die professionelle Werkstatt von Birgit, und begrüßten die zu bearbeitende Schale mit einem kalten “Hallo-Schlag”.
Es wurde mir dann die präzise Handwerkskunst verdeutlicht, die hinter dem Schaffen von Handpans steckt!
An dieser Stelle “Hut ab” vor Birgits Geschicklichkeit! Unter Aufsicht mache ich meine ersten Schläge.
Als ich mich sicher genug fühlte, wurde mir die Möglichkeit gegeben, auch alleine zu hämmern!
Es war wirklich spannend! Auch wenn ich es nicht schaffte, dem Tonfeld den Rawtune zu verleihen, war es ein tolles Gefühl, bei der eigenen Handpan mitzuwirken!
-Einmalig-
ich danke dir für diese wunderschöne Handpan. Ich bin von ihrem Klang ganz verzaubert. Ein herrliches Kunstwerk, bin ganz verliebt in diese schöne Klangskulptur.
Danke lieber Marcel und ich komme bald wieder zurück!! Bestiiiiiemmt! CPACIBA!!! Danke PAN LAB!
Überall sind die Leute verzaubert vom Klang Deiner Schöpfung. Vor zwei Tagen, als ich auf der Strasse in Durango Downtown spielte, blieb ein junger Mann stehen und fing nach kurzer Zeit an zu weinen. Er erzählte mir von den Schwierigkeiten durch die er in den letzen Monaten gehen musste und bedankte sich immer wieder für die Musik. Was Du schaffst liebe Birgit, ist mehr als nur eine Klangskulptur. Deine Pans sind wahrlich ein ganz besonderes Geschenk das Du uns machst.
17 Instrumente insgesamt, darunter 5 PAN LAB Pans- auf dem Weg mit Peter Gabis zum Austrian Percussion Camp 2019
I am also truly thankful for the deeply connecting handpan from PAN LAB Vienna, which will accompany me on my way (shoutout to Birgit Pestal).
As someone who was told in childhood over and over again that if there‘s something I‘m not good at it‘s music and that therefore I should stay away from it, I‘ve always felt ashamed for expressing myself this way. Thus, getting in touch with a community of such wonderful and talented people, whose music comes from their hearts, has confronted me with some deep inner fears. My fears of not being (good) enough, of blaming myself, of not belonging to. Fears our western world is flooded with.
I think everyone is affected by such beliefs of others. Not being good enough, not being strong enough, not being rich enough, not looking good enough, not being worth it – in our affluent society of scarcity it‘s hard to see what you are, what you have, what you can give. Indeed, hard to see that you are enough.
Although, these stones we carry may be threatening, we shouldn‘t deny them, but instead see their presence as an opportunity for growth. Learning about them may create a conflict with our inner selves, nonetheless it‘s essential for overcoming our fears which keep us from being who we really are. Poco a poco, with tiny little steps.
“Wie ich dieses Gerät liebe! Wir verschmelzen ineinander!”
“So happy mit meiner Pan! Danke Birgit für mein tolles Unikat! Einzigartig, wunderschön & glücklichmachend 🙂 Alles Liebe”
Ich bin nach wie vor begeistert von deiner Pan. Hab mittlerweile auch schon auf einer anderen spielen können… doch meine Pan ist meine und die schwingt hammermäßig 😉
3 PAN LAB PANS im RHYTMOTOP Workshop
“Birgit hat mir die Tür in die Welt der Handpans geöffnet und ich hätte mir keine bessere Wegweiserin wünschen können. Sie hat mit mir ihr großes Wissen rund um die Herstellung, die Geschichte und das Spielen der Handpans geteilt (also, einen kleinen Auschnitt davon). All das in einer wundebar gemütlichen Atmosphäre, die mir meine Berührungsängste mit diesem faszinierenden Instrument genommen hat. Großen Dank!!”
“Mir ist gesagt worden eine Handpan verändert das Leben…? Super Erfahrung und super Lehrerin ; Danke und bis bald ! :)”
“Nur mal schauen” wollten wir… Es wurde eine Führung durch die “heiligen Hallen” und ein kleiner Anfänger Workshop. Einfach klasse!!! Vielen Dank
“Habe den warmen Empfang, die nährenden Gespräche und den wohltuenden Garten sehr genossen! Danke für dein Sein.”
“Liebe Birgit! Ich danke dir für die Zeit u. die Handpan! Ein Traum ist für mich wahr geworden. – Auf bald
P.S. Danke an Marcel”
“Liebe Birgit,
mein Dank für eine kurze Zeit,
auf dem Teppich und der Pan bereit,
schaffen sollst mit deinem Willen,
nicht nur andrer Menschen Bedürfnis stillen,
friedvoll soll`s hier weitergehen,
freu mich auf ein Wiedersehen.”

“Es gibt keine Zufälle.”